Kurs in Wundern
Es war einmal ein junger Mann namens Elian, der in einem grauen Land lebte. Die Bäume dort rauschten nicht, sie standen still und stumm. Die Rosen hatten Dornen, aber keine Blüten. Und die Vögel? Sie hatten das Singen verlernt. Elian ging mit gesenktem Blick durch die Welt, sah nur Kummer, Streit und Schatten. Alles erschien ihm düster, als würde ein endloser Nebel die Farben der Welt verschlucken.
Eines Tages, als Elian durch ein besonders dunkles Tal wanderte, stolperte er über einen kleinen Stein. Als er sich aufraffte, stand plötzlich jemand vor ihm – ein Mädchen, kaum älter als er, mit funkelnden Augen und einem Lächeln, das heller war als jeder Stern. Sie sagte nur: „Komm.“
Ohne zu wissen warum, folgte er ihr.
Sie führte ihn an Orte, die er nie zuvor gesehen hatte – und doch waren sie immer da gewesen. Sie zeigte ihm Rosen, die leuchteten wie Flammen und dufteten nach Sommer. Er hörte Vögel, die Lieder sangen, die sein Herz heilten. Er spürte das Rauschen der Bäume wie einen sanften Trost. Alles, was er für verloren gehalten hatte, war plötzlich wieder da – so klar, so nah.
„Wie machst du das?“, fragte Elian eines Abends, als sie unter einem Sternenzelt lagerten. „Wie findest du all diese Wunder, wenn ich doch nur Dunkelheit sehe?“
Das Mädchen lächelte. „Ich sehe mit dem Herzen. Und ich erinnere dich nur daran, was du schon längst in dir trägst.“
Elian begann zu verstehen. Wenn der Weg eng wurde, wenn der Regen fiel, war sie es, die am Horizont das Licht sah – nicht weil es leichter war, sondern weil sie nie aufhörte zu hoffen. Hand in Hand gingen sie weiter, Schritt für Schritt. Und je länger sie gingen, desto mehr Farben kehrten zurück. Nicht nur um sie herum – sondern auch in ihm.
Am Ende der Reise war Elian nicht mehr derselbe. Die Welt hatte sich nicht verändert – aber sein Blick darauf. Und immer, wenn der Nebel zurückkehren wollte, hörte er ihre Stimme: „Schau genau hin – die Wunder sind gleich nebenan.“
Zu diesem Märchen findest Du den passenden Song auf dem Album Edelstein von Kahl P , das auf allen bekannten Plattformen verfügbar ist - hier der Link zu YouTube